Outdated documentation
The latest documentation was moved to docs.qfield.org
QField unterstützt eine breite Palette an Formaten via QGIS Datenprovider und GDAL. Diese Seite enthält eine nicht abschliessende Liste von unterstützten Datenformaten.
Datenformat | Unterstützung | Notiz |
---|---|---|
Spatialite | ✔ | |
Geopackage | ✔ | |
WMS | ✔ | |
WFS | ✔ | |
WFS-T | ✔ | |
Postgis | ✔ | |
MBTiles | ✔ | |
Shapefile | ✔ | |
Tiff | ✔ | |
JPEG2000 | ✔ | |
WEBP | ✔ | |
ECW | ✘ | Lizenz schränkt Nutzung ein. |
MrSID | ✘ | Lizenz schränkt Nutzung ein. |
Falls dein bevorzugtes Datenformat nicht in dieser Tabelle gefunden werden kann, teste es bitte und passe die Liste oben an, damit auch andere von diesem Wissen profitieren können. Falls es nicht funktioiniert, bitte öffne einen Issue Report. Wir helfen gerne bei der Implementierung.
Rasterdaten können schnell sehr gross werden, wenn mit unkomprimierten Tiff Dateien gearbeitet wird handelt es sich bald um mehrere Gb an Daten. Speziell auf mobilen Geräten ist das ineffizient.
We recommend to use the geopackage format to deal with raster data. The following commands will convert a file called raster.tif
to a file raster.gpkg
with pyramids. Make sure you adjust EPSG:21781
to your desired CRS.
gdal_translate --config OGR_SQLITE_SYNCHRONOUS OFF -co APPEND_SUBDATASET=YES -co TILE_FORMAT=WEBP -a_srs EPSG:21781 -of GPKG raster.tif raster.gpkg
gdaladdo --config OGR_SQLITE_SYNCHRONOUS OFF -r AVERAGE raster.gpkg 2 4 8 16 32 64 128 256